Hier finden Sie Ausschnitte aus dem Inhaltsverzeichnis.
Auf über 140 Seiten erfahren Sie unter anderem:
Wie Sie die 26 Punkte des Schnellstartpaketes sinnvoll und nutzbringend umsetzen und einsetzen.
Welche Angebote und Service-Dienstleistungen Ihre Patienten schätzen werden.
Wie Sie mit unterschiedlichen Patiententypen so umgehen, dass Sie Ihre Patienten nicht vor den Kopf stossen.
Wie Sie Gutscheine so einsetzen, dass sie Ihnen tatsächlich neue Patienten einbringen. Eine Methode die Ihnen schnell ins Blut übergehen wird, weil sie so einfach und simpel ist.
Die 30 - Sekunden - Präsentation. Vergeben Sie keine Chance mehr, sich interessant und kurzweilig zu präsentieren. Und zwar so, dass Ihr Gesprächspartner unbedingt mehr wissen möchte. Inklusive Fallbeispielen.
Warum die meisten Therapeuten scheitern und wie Sie verhindern können, dass Sie auch dazugehören.
Wie Sie AT´s (außergewöhnliche Therapien) sinnvoll einsetzen und wie diese Sie zum Experten werden lassen. Jeder möchte sich gerne vom Besten behandeln lassen. Werden Sie die Nummer 1 in Ihrem Fachbereich. Das Erschaffen einer soliden und erkennbaren Markenidentität ist ein wichtiger Grundpfeiler Ihres Erfolges. Inklusive Fallbeispielen.
Warum Sie sich mit dem Thema der Kooperationen beschäftigen müssen und welche Zusammenarbeit Sie unbedingt eingehen sollten. Inklusive Fallbeispielen.
Wie Sie Ihre Werkzeugkiste effektiv einsetzen und was Sie an Informationen für Ihre Patienten bereitstellen sollten.
Patientenbindung durch den Check-up. Bieten Sie Ihren Patienten durch den regelmäßigen Check-up eine Lösung an, die diese zu einer Handlung auffordern. Erfahren Sie, wie Sie selbst in kurzer Zeit einen aktuellen Check-up-Plan erstellen. Inklusive 8 Fallbeispielen, die Sie 1 zu 1 übernehmen können.
Warum es wichtig ist Ihre Praxisinternetseite nach ganz bestimmten Kriterien aufzubauen, und wie Sie eine darauf abgestimmte Handlungsaufforderung richtig einsetzen. Inklusive Fallbeispielen.
Welche Regeln Sie bei der Kommunikation per E-Mail unbedingt beachten müssen, damit Sie sich auch im Internet einen guten und seriösen Ruf aufbauen.
Wie Sie beim Einsetzen der im Buch vorgestellten Techniken Ihr Zeitmanagement optimal und effizient um - und einsetzen.
Warum Sie vor dem Erfolg keine Angst haben müssen und wie Sie Ihre persönlichen Hürden mit Leichtigkeit überwinden. Erfolgreiches und ethisches Marketing erfordert die Fähigkeit sich zu präsentieren. Hierzu muss man Chancen erkennen und planen können, um diese dann aktiv und spontan auch nutzen zu können.
Welche Fragen Sie sich selber stellen und auch beantworten müssen, damit sich Ihre therapeutischen Fähigkeiten permanent weiterentwickeln können.
Eine ganz besondere Technik die Ihnen hilft, alte Blockaden dauerhaft aufzulösen und Sie hierdurch die Fähigkeit gewinnen, sich auf den Praxiserfolg zu konzentrieren.
Dass Vorträge für Interessenten und/oder Patienten nicht so schlecht sind wie ihr Ruf. In diesem Kapitel erhalten Sie Anregungen und Tipps, wie Sie trotz Lampenfieber ein Fachmann im "Vorträge halten" werden.